- die Volkstümlichkeit
- - {popularity} tính đại chúng, tính phổ biến, sự nổi tiếng, sự yêu mến của nhân dân, sự ưa thích của quần chúng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Fahne hoch — Das Horst Wessel Lied ist ein politisches Lied, das zunächst (seit etwa 1929) ein Kampflied der SA war und etwas später zur Parteihymne der NSDAP avancierte. Es trägt seinen Namen nach dem SA Mann Horst Wessel, der den Text zu einem nicht… … Deutsch Wikipedia
Volkstümlichkeit — Volkstümlichkeit,die:Popularität;auch⇨Beliebtheit(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Stellung der Hauptglieder im Satz — § 293. Im Aussagesatz stehen Subjekt und Prädikat (nämlich sein finiter Teil) als die Hauptbestandteile eines Satzes meist nebeneinander. Für das finite Verb ist die Zweitstellung kennzeichnend. Das Subjekt kann vor oder nach dem finiten Verb… … Deutsche Grammatik
Die Abenteuer des Juan Quin Quin — Filmdaten Deutscher Titel Die Abenteuer des Juan Quin Quin Originaltitel Las aventuras de Juan Quinquin … Deutsch Wikipedia
Volkstümlichkeit — Vọlks|tüm|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 volkstüml. Wesen, volkstüml. Beschaffenheit, Allgemeinverständlichkeit, allgemeine Beliebtheit * * * Vọlks|tüm|lich|keit, die; : ↑ volkstümliche (1 a, 2) Art. * * * Vọlks|tüm|lich|keit, die; : volkstümliche (1 … Universal-Lexikon
Volkstümlichkeit — Vọlks|tüm|lich|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Barockmusik: Die Oper — Es ist sicherlich kein Zufall, dass die gesamte Barockepoche so stark von der »unmöglichsten aller Kunstgattungen« (Oskar Bie) geprägt wurde. »Unmöglich« war die Oper nicht zuletzt deswegen, weil der gesungene Text der immer wieder erhobenen… … Universal-Lexikon
Corps Masovia Königsberg zu Potsdam — Basisdaten Wappen Erstgründung 14. Juni 1830 in Königsberg i. Pr. Hochschule … Deutsch Wikipedia
Horst-Wessel-Lied — Das Horst Wessel Lied ist ein politisches Lied, das zunächst (seit etwa 1929) ein Kampflied der SA war und etwas später zur Parteihymne der NSDAP avancierte. Es trägt seinen Namen nach dem SA Mann Horst Wessel, der den Text zu einem nicht genau… … Deutsch Wikipedia
Luitpold von Bayern — Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern (* 12. März 1821 in Würzburg; † 12. Dezember 1912 in München) war von 1886 bis zu seinem Tod Prinzregent von Bayern; zunächst für drei Tage für seinen Neffen König Ludwig II., dann für dessen geisteskranken … Deutsch Wikipedia
Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern — (* 12. März 1821 in Würzburg; † 12. Dezember 1912 in München) war ab 1886 Prinzregent von Bayern. Prinzregent Luitpold von Bayern … Deutsch Wikipedia